Schulungen
Luftdichtheitsschulung
Hauptinhalte sind die Bedeutung der luftdichten Gebäudehülle sowie die Notwendigkeit des Zusammenspiels zwischen den Gewerken.
Für alle, die planend und/oder ausführend an der luftdichten Gebäudehülle beteiligt sind
„Sicher – Luftdicht“
Gerne planen wir für Sie eine maßgeschneiderte Schulung für Sie und Ihre Mitarbeiter in unserem Haus zum Thema Luftdichtheit!
Abgestimmt auf Ihr Gewerk, Ihren Einsatzbereich, Ihr Interesse!
Kontaktieren Sie uns unter – Wir erstellen Ihnen gerne ein individuelles und unverbindliches Seminarangebot!
- Luftdichtheit für das Baunebengewerbe im WIFI NÖ - Termine 2020/21
Der richtige Weg zur Luftdichtheit - vom Einsteiger zum Profi
Seit Herbst 2017 sind wir Teil des WIFI - Kursangebotes. Geschäftsführer Andreas Hausmann gibt die Bedeutung der luftdichten Gebäudehülle, die Notwendigkeit des Zusammenspiels zwischen den Gewerken und vieles mehr an alle Interessierten des Baunebengewerbes weiter.
Machen Sie die Luftdichtheit zu Ihrem Qualitätsmerkmal!
Derzeit befindet sich das Kursangebot für 2021/22 in Planung, wenn diese abgeschlossen ist, erfahren Sie es hier!
- Schulungsarchiv
- "Sicher - Luftdicht" - Modul 1 + 2
Die Wintersaison 2017/18 unserer Schulungsreihe "Sicher - Luftdicht" neigt sich dem Ende zu und wir wollen ein paar Einblicke in diese sehr praxisnahen Module geben. Am 19.02.18 wurden in Modul 1 Grundlagen und Praxis der Gebäudedichtheit behandelt, während es bei Modul 2 am 26.02.18 um die fachgerechte und effiziente Ausführung ging.
Sobald die nächsten Termine fest stehen, werden wir diese auf unserer Homepage bekannt gegeben.
- Schulung 27.04. - 28.04. 2017 Luftdichtheitskonzept der richtige Weg zur Luftdichtheit
Mit der Schulung von 27.04. – 28.04.2017 haben wir eine weitere erfolgreiche Kursreihe beendet. Auch bei diesem Seminar erhielten die Teilnehmer einen Einblick in die Bedeutung der luftdichten Gebäudehülle, sowie der aktuell gültigen Normen und Richtlinien. Auch die Erkennung und Vermeidung von Planungs- und Ausführungsfehlern war ein Thema und konnte anhand der Musterwand sehr praxisnah dargestellt werden.
Wie auch schon davor hat diesen zweitägigen Theorie- und Praxiskurs der ecoplus Bau.Energie.Umwelt Cluster Niederösterreich gemeinsam mit uns angeboten.
Auf unserer Homepage finden Sie unter Schulungen alle Neuigkeiten zu diesem Thema!
- Schulung 12.01. - 13.01.2017 Luftdichtheitskonzept der richtige Weg zur Luftdichtheit
Höchst motiviert startete das Hausmann Bauphysik Team in das Jahr 2017 und so fand bereits kurz nach unserem Betriebsurlaub, von 12.01. - 13.01. eine weitere Schulung “Luftdichtheitskonzept – Der richtige Weg zur Luftdichtheit” statt.
Andreas Hausmann konnte den interessierten Teilnehmern in diesem zweitägigen Theorie- und Praxiskurs wieder Einiges zum Thema Luftdichtheit, zu den allgemein gültigen Normen und Richtlinien, sowie zur Erkennung und Vermeidung der häufigsten Fehlerquellen im Bereich der luftdichten Gebäudehülle näher bringen.
- Schulung 24.11. - 25.11.2016 Luftdichtheitskonzept der richtige Weg zur Luftdichtheit
Am 24. und 25. November 2016 fand in unserem Haus für dieses Jahr die letzte Schulung „Luftdichtheitskonzept – der richtige Weg zur Luftdichtheit“ statt.
Diesen zweitägigen Theorie- und Praxiskurs bietet der ecoplus Bau.Energie.Umwelt Cluster Niederösterreich gemeinsam mit uns an, mittlerweile schon in der zweiten Kurssaison.
Die Teilnehmer erhielten einen Einblick in die Bedeutung der luftdichten Gebäudehülle, sowie der aktuell gültigen Normen und Richtlinien. Auch die Erkennung und Vermeidung von Planungs- und Ausführungsfehlern war ein Thema.
Anhand der Musterwand, die sich mittlerweile im Seminarraum ausgedehnt hat und um einige Details reicher geworden ist, konnte der vortragende Geschäftsführer Andreas Hausmann sehr anschaulich und praxisnah die qualitätskritischen Punkte und häufigsten Fehlerquellen darstellen.
Wir freuen uns bereits auf den nächsten Schulungstermin im Jänner 2017 und würden uns freuen auch Sie als TeilnehmerIn in unserem Haus begrüßen zu dürfen!
- Schulung 17.03-18.03.2016 Luftdichtheitskonzept der richtige Weg zur Luftdichtheit
Am 17. und 18. März 2016 fand in unserem Haus bereits die dritte Schulung „Luftdichtheitskonzept – der richtige Weg zur Luftdichtheit“ statt.
Diesen zweitägigen Theorie- und Praxiskurs bietet der ecoplus Bau.Energie.Umwelt Cluster Niederösterreich gemeinsam mit uns an.
Insgesamt 19 Teilnehmer erhielten wieder einen Einblick in die Bedeutung der luftdichten Gebäudehülle, sowie der aktuell gültigen Normen und Richtlinien. Auch die Erkennung und Vermeidung von Planungs- und Ausführungsfehlern war ein Thema.
Anhand der 30m² großen Musterwand, bestückt mit den häufigsten Fehlerquellen der verschiedenen Bauweisen, konnte der vortragende Geschäftsführer Andreas Hausmann sehr anschaulich und praxisnah die qualitätskritischen Punkte darstellen.
Wir freuen uns bereits auf den nächsten Schulungstermin im April 2016 und würden uns freuen auch Sie als TeilnehmerIn in unserem Haus begrüßen zu dürfen!
- Schulung 14.01.-15.01.2016 Luftdichtheitskonzept der richtige Weg zur Luftdichtheit
Am 14. und 15. Jänner 2016 fand in unserem Haus die zweite Schulung „Luftdichtheitskonzept – der richtige Weg zur Luftdichtheit“ statt.
17 Teilnehmer – sowohl aus dem ausführenden als auch aus dem planerischen Bereich - erhielten wieder einen Einblick in die Bedeutung der luftdichten Gebäudehülle, sowie der aktuell gültigen Normen und Richtlinien. Auch die Erkennung und Vermeidung von Planungs- und Ausführungsfehlern war ein Thema.
Die 30m² große Musterwand war vor allem während der präsentierten Leckagensuche das Herzstück des praktischen Teils und kam wieder sehr gut bei den Teilnehmern an.
Wir freuen uns bereits auf den nächsten Schulungstermin im März 2016 und würden uns freuen auch Sie als TeilnehmerIn in unserem Haus begrüßen zu dürfen!
Ein herzliches Dankeschön gilt allen unterstützenden Firmen und Partnern!
- Erste erfolgreiche Schulung im November 2015
Am 25. und 26. November 2015 fand in unserem Haus die erste Schulung „Luftdichtheitskonzept – der richtige Weg zur Luftdichtheit“ statt.
Diesen zweitägigen Theorie- und Praxiskurs bietet der ecoplus Bau.Energie.Umwelt Cluster Niederösterreich gemeinsam mit uns an.
16 Teilnehmer erhielten einen Einblick in die Bedeutung der luftdichten Gebäudehülle sowie der aktuell gültigen Normen und Richtlinien. Auch die Erkennung und Vermeidung von Planungs- und Ausführungsfehlern war ein Thema.
Die neu errichtete 30m² große Musterwand für Schulungen, bestückt mit den häufigsten Fehlerquellen der verschiedenen Bauweisen, ermöglichte eine praxisnahe Darstellung der qualitätskritischen Punkte und kam sehr gut bei den Teilnehmern an.
Wir möchten uns auf diesem Wege noch einmal herzlich bei den unterstützenden Firmen bedanken, die auch zu dem Erfolg dieser Schulung beigetragen haben.
Wir freuen uns bereits auf die nächsten Schulungstermine im Jänner und März 2016 und würden uns freuen auch Sie als TeilnehmerIn in unserem Haus begrüßen zu dürfen!